Müll und Parkplatzprobleme


Liebe Gartenmitglieder

Wieder werden Müllsäcke achtlos an den Eingängen zu unserer Gartenanlage abgestellt und nicht ordnungsgemäß entsorgt
Auch Müllsäcke der Stadt Essen, die pro stück 2.50 Euro kosten, sind vom Gartenpächter mit nach Hause zu nehmen und dort an der Mülltonne abzustellen oder direkt kostenfrei bei der EBE an der Lierfeldstr zu entsorgen.

Die 15 bis 20 Stadtsäcke die unten am südöstlichen Eingang der Seumannstraße stehen, werden nicht von der EBE entsorgt.

Inzwischen sind dort nun blaue und gelbe Säcke hinzu gekommen! Wir hoffen, dass derjenige, der das verursacht hat, es selber bereinigt oder gefunden wird, um ihm entsprechend die Kosten aufzuerlegen, die ja sonst wie immer der ganze Gartenverein zu tragen hat. Wer hat vielleicht was gesehen?

Manchmal frage ich mich, ob so manche Leute nichts in der Birne haben oder warum wird am Eingang zur alten Anlage, Am Kreuz, 2 Säcke Restmüll einer Garten-Party einfach auf ein Blumenbeet und Parkplatz entleert ?????? Warum werden immer wieder Metallstangen auf der Wiese an verschiedensten Stellen verteilt. Dadurch haben wir im diesem Jahr einen neuen Rasenmäher holen müssen weil ein Totalschaden des Motors enstand.


Wenn das im Sinn von einigen unserer Kleingärtner ist, dann sollten sie sich in Grund und Boden schämen und lieber ein Gartengrundstück auf dem DB Gelände als Grabeland nehmen!

Parkplatzproblem!!!

Unsere Parkplatze sind von Vereinsmitgliedern -und nur von denen- zu benutzen und nicht von den Besuchern.
Der untere Parkplatz am Vereinsheim mutiert immer mehr zu einem Besucherparkplatz und es wird ohne Rücksicht geparkt . Selbst die Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr würden dort nicht durchkommen. Unsere Mitglieder möchten eine Schrankenkarte für den oberen Parkplatz, lassen aber selber zu, dass ihr Besuch selbstverständlich, ihrer Meinung nach, dort parken darf.
Auch auf dem oberen Parkplatz werden mittlerweile die Verwandten mit Hilfe der Schrankenkarte hereingelassen. So wird es dem Vorstand immer wieder berichtet. Wie ihr wisst, können Karten gesperrt werden !!!!!!!
Wir haben ungefähr 140 Parkplatze und 250 Gärten. Wenn die Parkflächen voll, sind dann muss man eben auf der Seumannstrasse parken und etwas laufen.
Ganz klar (((((Parkplätze sind nur von den Pächtern zu benutzen ))))

In Namen des Vorstandes R.Kierstein