Wasser auf am 29. März 2025

Achtung, liebe Pächterinnen und Pächter!

Am Samstag, 29. März 2025, wird die Wasserzufuhr aufgedreht und die Wasseruhren werden abgelesen.

Wir hoffen, dass bis dahin die Wasseruhren, wenn nötig, ausgetauscht und defekte Leitungen repariert wurden.

Achten Sie bitte beim Einbau einer neuen geeichten Wasseruhr darauf, dass der PFEIL in die Richtung zeigt, in die das Wasser läuft!!!

Es besteht an diesem Tag ab 09:00 Uhr Anwesenheitspflicht im Garten!

Bitte halten Sie sich an diesem Tag ab neun Uhr in Ihrem Garten auf oder ermächtigen Sie eine andere bekannte Person, Sie zu vertreten.

Sollte es vorher noch Frost geben, erfolgt das Ablesen und Wasseraufdrehen entsprechend später.

Der Vorstand

Hecken- und Baumschnitt

Liebe Pächterinnen und Pächter

Bitte Hecken / Zäune zu den Nachbargärten auf eine maximale Höhe von 90 cm kürzen.

Bis spätestens 28. Februar 2025

  • sind Obstbäume zu kürzen auf maximal 4 m Höhe und
  • Laub- und Waldbäume sowie Koniferen zu entfernen.

Mit kleingärtnerischen Grüßen
Euer Vorstand

Auf in ein neues Jahr

Liebe Pächterinnen und Pächter,

wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr!

Falls noch nicht erledigt, denkt bitte daran, dass der Heckenschnitt, die Pflege des Wiesenstreifens und die Reinigung der Wegehälfte bis 13.01.2025 erledigt sein müssen. DANKE!

Mit kleingärtnerischen Grüßen

Der Vorstand

Unscheinbare Gartenhelfer

Nützliche Schnecke
Gartenbesitzer mögen eigentlich keine Schnecken, ABER den unauffällig gemusterten Tigerschnegel sollten wir lieb haben

Die schlanke Nacktschnecke mit dem gestreiften Raubkatzen-Outfit frisst nämlich andere, vor allem junge Nacktschnecken und deren Eier.

Der Naturschutzbund sagt, dass diese Schnecke nicht an das frische Gartengrün geht, sondern lieber vom welken Laub lebt.

Der Tigerschnegel ist heimisch und sollte nicht getötet werden.
Diese Schnecke hilft uns bei der Gartenarbeit!

Euer Vorstand